Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
Ich weiß, was in den Büchern damit passiert, aber ich mag dieses Plotelement per se nicht. Der Tod sollte etwas Endgültiges sein und bleiben. Wenn ein Autor einmal eine Figur ins Leben zurückholt, besteht immer die Chance, das zur Gewohnheit werden zu lassen und die Handlung damit zu schwächen. Außerdem geht mir seine Auferstehung etwas zu schnell und passiert noch in der selben Szene, in der er niedergestreckt wird. Der Effekt verpufft somit etwas und mein Mitseher hatte gar nicht mitbekommen, dass Beric zwischendurch gestorben ist. Erst die nachgeschobene Erklärung brachte Licht ins Dunkel.
Die Szene fand ich eigentlich ganz gut gemacht: Dondarrion stand nicht sofort wieder auf, sondern erst einige Momente später als man es fast nicht mehr erwartet hat und der "Hound" gerade seinen Sieg feiern wollte. Ich kann da deine Skepsis verstehen, glaube aber nicht, dass über GoT nun eine große Wiederauferstehungswelle schwappen wird. In dem späteren Gespräch mit Arya wurde ja schon geklärt, dass dieser "Trick" nicht so einfach ist und sich nicht auf jeden Todesfall beliebig anwenden lässt. Ned kann man damit z.B. keinen neuen Kopf wachsen lassen. Sofern es also nicht inflationär angewendet wird, kann ich diese Angelegenheit einfach als Teil der mystischen Welt von GoT akzeptieren - so wie ich auch Drachen, Smoke-Monster, Zombies, Warlocks, Riesen, Hexen und Tierseher akzeptiere.